support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

"These lovers cry Oh! Oh! They die!" aus "Winter

"These lovers cry Oh! Oh! They die!" aus "Winter' in The Songs and Sonnets of William Shakespeare

("These lovers cry Oh! Oh! They die!" from "Winter' in The Songs and Sonnets of William Shakespeare)


Charles Robinson

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1324661

Illustration

"These lovers cry Oh! Oh! They die!" aus "Winter' in The Songs and Sonnets of William Shakespeare von Charles Robinson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · c20. · anfang des zwanzigsten jahrhunderts · england · englisch · england · englisch · england englisch englisch englisch · großbritannien · britisch · großbritannien · großbritannien · vereinigtes königreich · großbritannien britisch · großbritannien · britisch · britische inseln · briten · europa · europäisch · europa · europakarte · 1910er · 10er · 1910er · 1910-1919 · barde · musiker · musiker · musiker · musikerin · musikerin · musizieren · große musiker · musik · musik · musical · lied · lieder · balladen · gesänge · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · amor · amor eros · eros · mythologische figur · mythologischer charakter · mythologie · mythologische · mythen · heidentum · heide · heiden · polytheismus · polytheist · religion · religiös · religionen · religion · pfeil · pfeile · pfeilspitze · waffe · waffen · rüstung · verteidigungswaffe · infanterie waffe · waffe · geschichte · historisch · historisch · geschichte · geschichte · winter · winterzeit · jahreszeit · jahreszeiten · saisonal · vier jahreszeiten · literatur · literatur · litaera ture · buch · lehrbücher · london · londoner · london nw · lonodn · city of london · the city of london · londinium · poesie · dichter · gedicht · gedichte · briefe · shakespeare william (1564-1616) · william shakespeare · shakespeare · shakespeare william · shakspeare · teller · teller · geschirr · lebensmittel · lebensmittelversorgung · illustrator · druck · illustration · illustrationen · Sonett · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kommt zu diesen gelben Sanden, Illustration aus William Shakespeares Der Sturm, veröffentlicht 1926 Kalte Arme ergriffen ihn, und er wurde trotz seiner Kämpfe durch die Wasser in Kristallhallen getragen ... Und ihre Fee schickte ihn zu meinem Laubengang im Feenland. Die Fee flog mit dem Wechselbalg davon. Eine Szene aus Oberon: und lasse ihn mit der schönen Aegle seinen Glauben brechen, aus Ein Sommernachtstraum, veröffentlicht 1914 Sie hatte nie einen so süßen Wechselbalg, Illustration aus Prinzessinnen fand er in Hülle und Fülle, aber ob sie echte Prinzessinnen waren, war unmöglich für ihn zu entscheiden Oberon: und lasse ihn mit der schönen Aegle seinen Glauben brechen, aus Ein Sommernachtstraum, veröffentlicht 1914 Illustration für ein Märchen, Feenkönigin bedeckt ein Kind mit Blüten Prinzessin Salome, jüdische Prinzessin. Illustration von Edmund (Edmond) Dulac (1882-1953) Feen sagen nie, wir fühlen uns glücklich, sie sagen, wir fühlen uns tanzend, aus Peter Pan in Kensington Gardens von J M Barrie, veröffentlicht 1906 Ein Zauber für eine Fee, 1914 Geh, bring den Pöbel, über den ich dir Macht gebe, hierher, Frontispiz aus William Shakespeares Der Sturm, veröffentlicht 1926 Der Weg führte sanft zum Seeufer hinab Dann begann die Nachtigall zu singen, ca. 1930 Herbst aus den Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Die Schneekönigin. Kay und die Schneekönigin. Der Wechselbalg, 1905 Geht, beauftragt meine Kobolde, dass sie ihre Gelenke mit trockenen Krämpfen mahlen, Illustration aus William Shakespeares Der Sturm, veröffentlicht 1926 Diese Musik kroch an mir vorbei auf dem Wasser, Illustration aus William Shakespeares Der Sturm, veröffentlicht 1926 Tanz mit den Feen aus Sie wurden von einem alten Squaw-Geist beherrscht, der die neuen Monde an den Himmel hängte und die alten in Sterne zerschnitt., aus Rip Van Winkle von Washington Irving, veröffentlicht 1910 Herkules stützt den Himmel anstelle von Atlas Aber die Nachricht wurde ihr von einem kleinen Zwerg gebracht, der ein Paar Siebenmeilenstiefel besaß, Illustration aus Herkules zuckte mit den Schultern, Illustration aus „Zerreißen von Papieren, Brechen von Ringen entzwei“ aus „A Lover Siegfried verlässt Brunnhilde auf der Suche nach Abenteuern, Illustration aus "Some glory in their birth" aus "All things in Love
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kommt zu diesen gelben Sanden, Illustration aus William Shakespeares Der Sturm, veröffentlicht 1926 Kalte Arme ergriffen ihn, und er wurde trotz seiner Kämpfe durch die Wasser in Kristallhallen getragen ... Und ihre Fee schickte ihn zu meinem Laubengang im Feenland. Die Fee flog mit dem Wechselbalg davon. Eine Szene aus Oberon: und lasse ihn mit der schönen Aegle seinen Glauben brechen, aus Ein Sommernachtstraum, veröffentlicht 1914 Sie hatte nie einen so süßen Wechselbalg, Illustration aus Prinzessinnen fand er in Hülle und Fülle, aber ob sie echte Prinzessinnen waren, war unmöglich für ihn zu entscheiden Oberon: und lasse ihn mit der schönen Aegle seinen Glauben brechen, aus Ein Sommernachtstraum, veröffentlicht 1914 Illustration für ein Märchen, Feenkönigin bedeckt ein Kind mit Blüten Prinzessin Salome, jüdische Prinzessin. Illustration von Edmund (Edmond) Dulac (1882-1953) Feen sagen nie, wir fühlen uns glücklich, sie sagen, wir fühlen uns tanzend, aus Peter Pan in Kensington Gardens von J M Barrie, veröffentlicht 1906 Ein Zauber für eine Fee, 1914 Geh, bring den Pöbel, über den ich dir Macht gebe, hierher, Frontispiz aus William Shakespeares Der Sturm, veröffentlicht 1926 Der Weg führte sanft zum Seeufer hinab Dann begann die Nachtigall zu singen, ca. 1930 Herbst aus den Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Die Schneekönigin. Kay und die Schneekönigin. Der Wechselbalg, 1905 Geht, beauftragt meine Kobolde, dass sie ihre Gelenke mit trockenen Krämpfen mahlen, Illustration aus William Shakespeares Der Sturm, veröffentlicht 1926 Diese Musik kroch an mir vorbei auf dem Wasser, Illustration aus William Shakespeares Der Sturm, veröffentlicht 1926 Tanz mit den Feen aus Sie wurden von einem alten Squaw-Geist beherrscht, der die neuen Monde an den Himmel hängte und die alten in Sterne zerschnitt., aus Rip Van Winkle von Washington Irving, veröffentlicht 1910 Herkules stützt den Himmel anstelle von Atlas Aber die Nachricht wurde ihr von einem kleinen Zwerg gebracht, der ein Paar Siebenmeilenstiefel besaß, Illustration aus Herkules zuckte mit den Schultern, Illustration aus „Zerreißen von Papieren, Brechen von Ringen entzwei“ aus „A Lover Siegfried verlässt Brunnhilde auf der Suche nach Abenteuern, Illustration aus "Some glory in their birth" aus "All things in Love
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Robinson

Es war der Knauf einer Tür Herbst aus den Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Fuchs ohne Schwanz Sommer aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Drache, getötet von St. Georg Der Adler nimmt den Zaunkönig auf ihren Rücken "Seine Lippen sind süß wie Honig" Frühling aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Pfau und der Kranich Das Zuhause der Maori, 1912 Engel und Baby, Illustration aus Die russische Prinzessin Er hielt ein Zepter in der Hand und trug eine Krone auf der Stirn, Illustration aus Winter, aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Fuchs und die Trauben
Mehr Werke von Charles Robinson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Robinson

Es war der Knauf einer Tür Herbst aus den Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Fuchs ohne Schwanz Sommer aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Drache, getötet von St. Georg Der Adler nimmt den Zaunkönig auf ihren Rücken "Seine Lippen sind süß wie Honig" Frühling aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Pfau und der Kranich Das Zuhause der Maori, 1912 Engel und Baby, Illustration aus Die russische Prinzessin Er hielt ein Zepter in der Hand und trug eine Krone auf der Stirn, Illustration aus Winter, aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Fuchs und die Trauben
Mehr Werke von Charles Robinson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Die drei Schwestern am Strand, 1908 Pappeln am Fluss Epte Die weiße Katze Der junge Bacchus, ca. 1589 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Sonne Die Seele der Rose, 1908 Die Pest kommt Abtei im Eichwald Der Seerosenteich Tibet. Himalaya, 1933 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Die drei Schwestern am Strand, 1908 Pappeln am Fluss Epte Die weiße Katze Der junge Bacchus, ca. 1589 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Sonne Die Seele der Rose, 1908 Die Pest kommt Abtei im Eichwald Der Seerosenteich Tibet. Himalaya, 1933 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch